Schweizer Meisterschaft 2022
SCHWEIZERMEISTERSCHAFT IM EISSTOCKSPORT
-> ABGESAGT
Liebe Eisstöcklerinnen und Eisstöckler
Schweren Herzens haben sich der Schweizerische Eisstockverband und die beiden durchführenden Vereine, der ESC Frauenfeld und ESC Solothurn-Zuchwil, in gegenseitiger Absprache entschieden, die Schweizermeisterschaften im Eisstocksport vom 14. bis 16. Januar 2022 nicht durchzuführen.
Nachdem wir die SM 2022 zuerst coronabedingt verschieben mussten, mussten wir den Anlass nun definitiv absagen, weil uns die Eishalle am Ausweichdatum wegen der anstehenden Eishockeyfinalspiele nicht zur Verfügung stand.
Sponsoren
Zahlreiche Firmen haben die Schweizermeisterschaften 2022 im Eisstocksport mit einem Inserat in unserem Festführer unterstützt.
Dafür danken wir Ihnen nochmals herzlich!
Leider ist nun das eingetroffen, was wir nicht wollten: Die Schweizermeisterschaften im Eisstocksport 2022 finden nicht statt.
Der Festführer war jedoch vor der Absage bereits gedruckt und grösstenteils verschickt, weshalb wir den SM2022_Festfuehrer auch hiermit online stellen.
Programm
Die Schweizermeisterschaft wird in 3 Tagen durchgeführt, im neuen Modus werden die 3 Disziplinen: Mannschaftswettbewerb, Einzelzielwettbewerb und Manschaftszielwettbewerb ausgetragen.
Freitag
- Vorrunde: A-Liga Herren Mannschaft
- Vorrunde: Damen Duo
- Mannschaftseinzelschiessen "MEZ" Damen, Herren
Samstag
- Vorrunde: Einzelschiessen Damen, Herren, Jugend
- Finalrunde: Einzelschiessen Damen, Herren
- Finalspiele: Damen Duo, A-Liga Herren Mannschaft
Sonntag
- B-Liga Herren Mannschaft
Das OK
Der Vorstand des ESC Solothurn-Zuchwil hat die SM 2022 in Zusammenarbeit mit Harald Koller vom ESC Frauenfeld organisiert.
Name | OK-Funktion |
---|---|
AndrĂ© Bommer | OK-Präsident |
Adi Engelmann | Finanzen und Sponsoring |
Daniel Felber | Internet und Auswertung |
Ueli Keller | Technik |
Harald Koller | Ko-Präsident |
Peter Moor | Wettkampf |
Willi Wirth | Vize-Präsident SESV |